Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Buchvorstellung am 18.06.2022

Buchvorstellung am 18.06.2022
 
Die Legion Mariens - Eine kleine Gruppe in einer weltweiten Bewegung
Bereits vor über sechzig Jahren wurde in Lana ein sog. „Präsidium“ – d. h. eine Pfarrgruppe – der Legion Mariens gegründet. Die Legion Mariens selbst entstand im Jahr 1921 in Dublin/Irland und ist heute in über 170 Ländern weltweit vertreten. Ihre Mitglieder bemühen sich einerseits selbst um ein vertieftes geistliches Leben nach dem Motto „Durch Maria zu Jesus“, andererseits wollen sie am Sendungsauftrag der Kirche teilnehmen, das Wort Gottes in die Welt hinauszutragen. Wir Lananer Legionäre tun dies bis heute hauptsächlich durch das Verteilen von Zeitschriften und durch den Besuch kranker und älterer Menschen in unserer Pfarrei, aber auch in der Unterstützung der Pfarrei durch viele kleine Dienste. Sehr beliebt ist auch die Herbergsuche in den Tagen vor Weihnachten.
Weltweit bekannt wurde die Legion Mariens vor allem durch die sog. „Legionsgesandten“, die seit den 1930er Jahren vor allem aus Irland, aber nicht nur, in andere Länder zogen, um dieses Laienapostolat dort einzuführen. So gelangte die Legion Mariens durch die Dienerin Gottes Edel Mary Quinn (1907-1944) bereits 1936 nach Kenia. Das tapfere irische Mädchen erlag im Mai 1944 in Nairobi ihrer schweren Krankheit. Im Jahr 2006 habe ich mein Buch „Edel Mary Quinn – Aus der Kraft der Liebe“ in der Öffentlichen Bibliothek in Lana vorgestellt.
Während der coronabedingten Unterbrechung unseres Legionslebens 2020/21 konnte ich mich intensiv mit einem weiteren jungen Legionsgesandten befassen. Es handelt sich um den jungen Iren Alfie (Alphons) Lambe. Alfies große Sehnsucht, das Ordensleben, zerschlug sich schon früh. Stattdessen fand der knapp 18-Jährige seine Berufung in der Legion Mariens. Von einfachen Legionär in seinem Heimatort Tullamore entwickelte er sich bald zu einem wichtigen Mitarbeiter in Dublin und wurde 1953 zum Legionsgesandten in Südamerika ernannt. Als er am 21. Jänner 1959 mit nur 26 Jahren in Buenos Aires am Krebs starb, hatte er über 2000 Präsidien gegründet und unzählige Menschen zum Laienapostolat der Legion Mariens geführt. Im Jahre 1980 wurde der Seligsprechungsprozess für diesen bemerkenswerten jungen Mann eröffnet.

Das Buch mit dem Titel "El corderito Alfie Lambe Gesandter der Legion Mariens ist 2021 in Wien erschienen.
Das Buch wird anlässlich der sog. „Aciesfeier“, der Hauptfeier der Legion Mariens, die nach zweijähriger Pause am 18. Juni 2022 in der Hl. Kreuz Kirche stattfinden wird, vorgestellt. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit dem Rosenkranz. Alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen oder mich persönlich zu kontaktieren.


Veronika Margesin
Zurück zur Liste
 
 
 
Firmung 16+
Alle 2008 und früher geborenen jungen Leute sowie jene vom Jahrgang 2009, die am Tag der Firmung (16.02.2025) bereits 16 Jahre alt sind, sind eingeladen, sich im Jahre 2024 auf die Firmung (2025) vorzubereiten. Info-Treffen am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr im Pfarrheim (Pfarrsaal)! Auch die Eltern, Patinnen/Paten sind einge­laden. Start der Vorbereitungen mit monatlichen Treffen im März 2024. Alle Infos für die Anmeldung hier
Kuchenverkauf der Ministranten
29 Minis der Pfarrei Lana und Dekan P. Peter Unterhofer werden in den Faschingsferien mit der großen Ministrantenwallfahrt unserer Diözese nach Rom fahren und unvergessliche Tage in der „ewigen“ Stadt er­le­ben. 
Um die Kosten für die Familien zu reduzieren, gibt es einzelne Aktionen (Brot- und Kuchenverkauf usw.). Es wird ge­beten, diese besondere Fahrt zu unterstützen. Spenden zu diesem Zweck können auch im Pfarrbüro abgegeben werden.
Wir danken allen ganz herzlich, die dazu beitragen: den Eltern und Angehörigen, der Pfarrgemeinde, der Raiffeisenkasse, der Bäckerei Schmidt und allen freiwilligen Spendern. 
Bild von Hans auf Pixabay
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap