Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
Aktivitäten katholischer Vereine und Gruppen in Lana
Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Kirche. Wo Gläubige sich entsprechend ihrer Fähigkeiten und Begabungen zum Wohle der Gemeinschaft einbringen, wird Kirche wirklich ein Haus aus lebendigen Steinen.
Hier können Sie Ihren Verein, Ihren Chor oder Ihre Gruppe vorstellen!
Senden Sie Ihren Text, Bilder und Ihr Vereinszeichen/Logo an apropos.pfarreilana@gmail.com und wir veröffentlichen es hier.
Nach zwei Jahren war es heuer wieder möglich, die traditionelle Fronleichnamsprozession abzuhalten. Wir trugen den Herrenleib durch die Straßen unseres Dorfes und bezeugten so ...
Die katholische Frauenbewegung von Lana lädt alle Frauen und Interessierten ein zur Frauenliturgie am 10.06.2022 um 19:00 Uhr in Lanegg. Gemeinsam wollen wir "Der Hoffnung einen Namen geben".
Ein ganzes Leben für den Herrn: So kann man wohl das Leben von P. Bruno Frank OFMCap. beschreiben. Schon als Vingscher Bub begeisterte den eifrigen Ministranten das Wirken der ...
Für alle Jugendlichen: Als Teil der Loreto-Gemeinschaft feiern wir das Pfingstfest dieses Jahr auch in Südtirol. Unser Herzensanliegen ist es, als lebendige Kirche dem Heiligen Geist Raum zu geben ...
Der Pfarrgemeinderat von Lana hat sich bei seiner letzten Sitzung mit den drei Säulen der christlichen Gemeinde Gottesdienst - Glaubensweitergabe - Caritas befasst und einen Blick ...
Bei seiner Sitzung im Februar 2022 hat der Pfarrgemeinderat über eine Neuerung betreffend das Erntedankfest abgestimmt. Bisher wurden sowohl in der Hl.-Kreuz-Kirche als auch in der Pfarrkirche ...
Die Pfarrgemeinderäte sind Vertreter der Pfarrgemeinde, sie sollten die Situation der Pfarrei, der Menschen im Blick haben, sich nach Fähigkeit und Möglichkeit einbringen, Kontakte pflegen, andere ...
Auch im Schuljahr 2021/22 wieder finden einmal monatlich die beliebten Familiengottesdienste in der Heilig-Kreuz-Kirche in Lana statt, und zwar jeweils am 2. Sonntag des Monats. Diese besonderen ...
Für den neuen Pfarrgemeinderat ab November 2021 haben sich viele der bisherigen Gemeinderatsmitglieder und auch einige Neue als Kandidaten aufstellen lassen. Die vorläufige Delegiertenliste, Stand ...
In einer der letzten Sitzungen hat sich der scheidende Pfarrgemeinderat von Lana getroffen um Rückschau auf die Jahre 2016 - 2021 zu halten. Er legt nun seinen Bericht über die Tätigkeiten der ...
Am 24.10.2021 stehen die Pfarrgemeinderatswahlen an. Aufgabe der Mitglieder des aktuellen Pfarrgemeinderats ist es, Kandidaten für die Neuwahl zu finden. Dabei stehen persönliche Gespräche mit ...
Die Pfarrei Lana hatte 2007 von der Südtiroler Kapuzinerprovinz die Kapuzinerkirche und den straßenseitigen Westtrakt des Kapuzinerklosters als Schenkung erhalten. Nachdem diese Kirche täglich für ...
Wegen der anhaltenden Covid-19-Pandemie hat die Pfarre Lana auch heuer beschlossen, auf die traditionelle Fronleichnam-Prozession zu verzichten und stattdessen das ...
Am 18. Mai 2021 traf sich der Pfarrgemeinderat von Lana nach nahezu einem Jahr coronabedingter Pause endlich wieder zu einer Sitzung. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten, Eduard ...
Am Hochfest der Erscheinung des Herrn, im Volksmund Dreikönigsfest genannt, hatten wir die Freude, unseren hochwürdigsten Diözesanbischof Dr. Ivo Muser in unserer schön geschmückten Hl ...
In letzter Zeit häufen sich leider illegale Ablagerungen beim Kleidercontainer vor der HL. Kreuzkirche in Lana. Illegal entsorgter Müll verursacht Kosten und erschwert das Sammeln. Sollte ...
Nachdem durch die Corona-Maßnahmen die Herz-Jesu-Prozession heuer nicht stattfinden konnte, hat sich die Pfarrgemeinde, wie schon zu Fronleichnam, zu einem Festgottesdienst im Kapuzinergarten ...
Am 26. Mai 2020 traf sich der Pfarrgemeinderat von Lana zur ersten Sitzung nach der Ausgangssperre aufgrund der Corona Epidemie. Nach der langen Pause, in der keine öffentlichen Gottesdienste ...
Unsere diesjährige Pfarrwallfahrt führte uns am Mittwoch, den 01. Mai 2019 nach Stams in Nordtirol/Österreich. Mit zwei modernen Bussen machten sich über 100 Pilger frohgelaunt von ...
Möchte allen ein aufrichtiges Dankeschön sagen, für euer Dasein, für euer Kommen anlässlich meiner Mesnerehrung für „25 Jahre Dienst im Haus des Herrn" und darüber hinaus. Der schöne ...
Laut diözesanem Beschluss wurde die Firmung ab 16 eingeführt. Warum? Firmung soll persönliche Entscheidung sein als Bestätigung der Taufe und Bekenntnis zum Christsein. Die Pfarrei Lana ...
Lange Nacht der Kirchen, 26.05.2017. Viele Menschen folgten der Einladung der Pfarrei Lana, anlässlich der Langen Nacht der Kirchen ein Licht für den Frieden anzuzünden. Dafür traf ...
Nei mesi di luglio e agosto la Messa prefestiva del sabato alle ore 17 viene sospesa.
Messe prefestive vengono celebrate:
sabato ore 18:30 alla chiesa di Sinigo in lingua italiana,
sabato ore 19:30 alla chiesa di S. Croce a Lana in lingua tedesca.
Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie können die traditionellen Prozessionen nun wieder in gewohnter Weise stattfinden.
Am Sonntag, 19. Juni fand die Fronleichnamsprozession von der Heilig-Kreuz-Kirche nach Niederlana statt, am darauffolgenden, dem Herz-Jesu-Sonntag, 26. Juni 2022 geht die feierliche Prozession den umgekehrten Weg. Lesen Sie einen Bericht von Veronika Margesin über die Fronleichnamsprozession 2022!