Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Zweisprachiger Pfarrgemeinderat in Lana

Zweisprachiger Pfarrgemeinderat in Lana
 
Die Diözesansynode der Diözese Bozen-Brixen 2013-2015 hat angeregt, dass in zwei- oder mehrsprachigen Pfarreien ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat arbeiten sollte, um so die Einheit über die Sprachgrenzen hinweg zu betonen.
Wir wollten dieser Empfehlung nachkommen und wollten diese Empfehlung umsetzen. Zwar wurden die PGR-Wahlen im Oktober 2016 getrennt gehalten, und jede Sprachgruppe wird ihre spezifischen Anliegen auf eigenen Sitzungen erörtern und einer Lösung zuführen. Gleichzeitig wollen wir aber einen Weg der engen Zusammenarbeit in einem einzigen Pfarrgemeinderat gehen.
Wir fünfzehn PGR-Mitglieder der deutschsprachigen Pfarrei unter dem Vorsitz von Eduard Graber und vier der italienischen Pfarrei mit ihrer Vorsitzenden Sandra Alessandrini trafen uns kürzlich im Pfarrheim von Lana zu einer ersten gemeinsamen Sitzung. Mit dabei waren neben Dekan P. Peter Unterhofer auch Pfarrer P. Piotr Panzac OFMCap. sowie Kooperator P. Basilius Schlögl und Diakon Hubert Knoll. Dekan P. Peter betonte in seiner Begrüßung die Wichtigkeit der Zusammenarbeit gerade in unserer Zeit und gerade als Christen. Grundsätzlich soll es jährlich zwei bis drei gemeinsame Treffen geben, jeweils abwechselnd im deutschen und italienischen Pfarrheim.
Und wir planen auch schon erste konkrete Schritte der Zusammenarbeit. So soll es im Frühling erstmals eine gemeinsame, sprachenübergreifende Wallfahrt geben. Besonders wollen wir das Projekt Lange Nacht der Kirchen gemeinsam planen und bewerben. Auch mindestens ein mehrsprachiger Gottesdienst an Maria Geburt wurde ins Auge gefasst.
Frau Alessandrini betonte, dass nur wenige Pfarrei bisher den Mut zu diesem Schritt hatten, aber alle Anwesenden hatten am Ende der Sitzung das Gefühl, dass es ein geglückter Anfang war, dessen Wagnis sich gelohnt hat. Wir freuen uns auf fünf Jahre guter Zusammenarbeit in einem einzigen Pfarrgemeinderat von Lana.
Programmiamo atti concreti di collaborazione. In maggio avrà luogo il primo pellegrinaggio con tutta la parrocchia. Il 26 maggio organizzeremo insieme la Notte lunga delle Chiese nella Chiesa parrocchiale a Lana di sotto. Si celebrerà insieme anche almeno una Santa Messa all’anno alla solennità della Natività di Maria (prima domenica di settembre, dopo la processione).
Sandra Alessandrini sottolineò che con questa iniziativa siamo una delle pochissime parrocchie nella diocesi che già adesso hanno realizzato la proposta della diocesi.
Bericht von Veronika Margesin
Zurück zur Liste
 
 
 
MiGo (Mini-Gottesdienst)
Gemeinsam feiern wir den Mini-Gottesdienst. Dazu eingeladen sind alle Klein- und Kindergartenkinder mit ihren Familien. Sie hören Geschichten von Gott, von Jesus, von der Welt und vom Leben und können diese auf spielerische Weise selbst mitgestalten. (Dauer ca. 30 Minuten)
Zu den Terminen
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
Taufvorbereitung
Bei diesen Treffen setzen wir uns mit dem Sakrament der Taufe auseinander und lernen die wichtigsten Elemente der Taufe kennen. Es werden Anregungen für die Gestaltung der Feier und Hilfestellung bei Fragen rund um die Taufe gegeben.
Die Taufvorbereitung und dauert ca. 1,5 – 2 Stunden und ersetzt nicht das persönliche Taufgespräch mit dem Priester oder Diakon. Termine: 02.09., 07.10., 04.11. und 02.12.2023, 13.01., 03.02., 02.03., 06.04., 04.05. und 08.06.2024, jeweils um 09.30 Uhr. Anmeldung spätestens eine Woche vorher bei Sakramentenkatechetin Christine Pircher Baldini (Tel. 349 6603131)
Bild: fernando zhiminaicela auf Pixabay Mehr Veranstaltungen
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap