Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

PGR in Coronazeiten

PGR in Coronazeiten
 
Am 18. Mai 2021 traf sich der Pfarrgemeinderat von Lana nach nahezu einem Jahr coronabedingter Pause endlich wieder zu einer Sitzung. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten, Eduard Graber, und einer kurzen Besinnung, fasste Dekan P. Peter Unterhofer in einer Rückschau zusammen, was sich in der Pfarrei während der Corona-Zeit getan hatte: In den vergangenen Monaten konnten alle Gottesdienste und Beerdigungen abgehalten werden, auch Taufen und einige Hochzeiten fanden statt. Die sonntäglichen Gottesdienste seien gut gelaufen, auch wenn manche Pfarrangehörige fern blieben, wohl aus Angst vor Ansteckung oder weil sie das Tragen der Masken im Gottesdienst unangenehm fänden. Dafür zeigte P. Peter Verständnis, unterstrich jedoch, dass die Hygiene- und Abstandsregeln bei den Gottesdiensten stets eingehalten worden seien und es zu keinerlei Ansteckungsfällen in Zusammenhang mit Gottesdiensten gekommen sei.
Für viele Gläubige sei das Angebot der Gottesdienste eine Kraftquelle für den Alltag und gäbe in diesen schwierigen Zeiten ein Stück Normalität zurück.

Die monatlichen Familiengottesdienste waren mit Beginn des Schuljahres im Herbst 2020 wieder aufgenommen und mit begeisterter Teilnahme der Familien abgehalten worden.

Die Gebetstage (in Niederlana zu Ostern, in der Hl.-Kreuz-Kirche Anfang Mai) konnten wieder durchgeführt werden, ebenso die Bittage um Christi Himmelfahrt. P. Peter Unterhofer betonte, dass bei diesen Gelegenheiten stellvertretend für die Pfarrgemeinde gebetet würde. Auch wenn in Zeiten der Pandemie bei den Anbetungsstunden kein großer Andrang herrsche, würde doch und miteinander und füreinander gebetet und der Glaube gefeiert.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden die Feiern für Fronleichnam und Herz-Jesu geplant, welche wie im Vorjahr als feierliche Festgottesdienste im Kapuzinergarten abgehalten werden. Auf eine Prozession wird, aufgrund der Schwierigkeiten, die die Einhaltung der Abstandsregeln mit sich bringen, verzichtet.

Zum Patrozinium am Vigiljoch am 26. Juni 2021 wird eine gemeinsame Feier der Pfarreien Lana, Marling und Gratsch geplant.

Neben einigen weiteren Tagesordnungspunkten wurde auch über die Pfarrgemeinderatswahlen gesprochen, die am 24. Oktober 2021 stattfinden werden. In den nächsten Monaten soll nach Kandidaten gesucht werden, die aktiv das Leben in der Pfarrgemeinde mitgestalten und die christliche Gemeinschaft erleben und aufbauen wollen.

Text: Martina Karnutsch, Mai 2021
Bild: Logo Pfarrgemeinderat, Diözese Bozen-Brixen
  

Zurück zur Liste
 
 
 
Firmung 16+
Alle 2008 und früher geborenen jungen Leute sowie jene vom Jahrgang 2009, die am Tag der Firmung (16.02.2025) bereits 16 Jahre alt sind, sind eingeladen, sich im Jahre 2024 auf die Firmung (2025) vorzubereiten. Info-Treffen am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr im Pfarrheim (Pfarrsaal)! Auch die Eltern, Patinnen/Paten sind einge­laden. Start der Vorbereitungen mit monatlichen Treffen im März 2024. Alle Infos für die Anmeldung hier
Kuchenverkauf der Ministranten
29 Minis der Pfarrei Lana und Dekan P. Peter Unterhofer werden in den Faschingsferien mit der großen Ministrantenwallfahrt unserer Diözese nach Rom fahren und unvergessliche Tage in der „ewigen“ Stadt er­le­ben. 
Um die Kosten für die Familien zu reduzieren, gibt es einzelne Aktionen (Brot- und Kuchenverkauf usw.). Es wird ge­beten, diese besondere Fahrt zu unterstützen. Spenden zu diesem Zweck können auch im Pfarrbüro abgegeben werden.
Wir danken allen ganz herzlich, die dazu beitragen: den Eltern und Angehörigen, der Pfarrgemeinde, der Raiffeisenkasse, der Bäckerei Schmidt und allen freiwilligen Spendern. 
Bild von Hans auf Pixabay
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap