Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Lichter für den Frieden

Lichter für den Frieden
 
Lange Nacht der Kirchen, 26.05.2017. Viele Menschen folgten der Einladung der Pfarrei Lana, anlässlich der Langen Nacht der Kirchen ein Licht für den Frieden anzuzünden. Dafür traf man sich am Abend am Friedhof in Niederlana. Jeder Teilnehmer bekam eine Kerze, und bei einbrechender Dämmerung setzte sich eine lange Lichterprozession in Bewegung. Dekan Pater Peter Unterhofer regte mit Texten über den Frieden zum Nachdenken an. Der Frieden, im Großen wie im Kleinen, hänge auch mit unseren Worten zusammen. Jeder einzelne solle darauf achten, mit seinen Worten Frieden zu stiften, sagte Pater Peter, der Friede in der Welt beginne mit dem Frieden des Herzens.
Schweigend, auf die Meditationsworte zum Frieden hörend und Friedenslieder singend, zog die Lichterprozession einmal um den Friedhof und blieb schließlich in Form eines Kreuzes vor dem rosa beleuchteten Kriegerdenkmal stehen.
Dort wandte sich Bürgermeister Dr. Harald Stauder in einer Ansprache an die Teilnehmer. Es gebe keinen besseren Ort um für den Frieden zu beten als gerade hier, sagte er. Das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege erinnere an all das Leid das Krieg und Vertreibung über ganze Völker aber auch über einzelne Menschen und Familien gebracht habe, und somit auch daran, wie wichtig der Friede sei. Der Bürgermeister betonte, dass der Frieden nicht einfach mit dem Ende des letzten Krieges begonnen habe, sondern Jahre und Jahrzehnte gebraucht habe um zu entstehen und uns die Sicherheit und Geborgenheit zu geben, in der wir heute leben.
Nach einem Beitrag in italienischer Sprache trugen Jugendliche Texte vor, in denen sie eine zukünftige friedliche Welt darstellten, wie sie sie sich erträumen. Schließlich erklangen unter dem klaren Sternenhimmel und inmitten der vielen Friedenslichter noch ein deutsch- und ein italienischsprachiges Lied zum Frieden. Am Ende sandte Dekan Pater Peter Unterhofer die Teilnehmer der Friedenskundgebung aus mit dem Ruf: „Gehet hin in Frieden“.
-----------------------
Bericht: Martina Karnutsch
Fotos: Urban Kapfinger, Jugenddienst Lana-Tisens, Martina Karnutsch
Lichter für den Frieden
Lichter für den Frieden
Lichter für den Frieden
Zurück zur Liste
 
 
 
Firmung 16+
Alle 2008 und früher geborenen jungen Leute sowie jene vom Jahrgang 2009, die am Tag der Firmung (16.02.2025) bereits 16 Jahre alt sind, sind eingeladen, sich im Jahre 2024 auf die Firmung (2025) vorzubereiten. Info-Treffen am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr im Pfarrheim (Pfarrsaal)! Auch die Eltern, Patinnen/Paten sind einge­laden. Start der Vorbereitungen mit monatlichen Treffen im März 2024. Alle Infos für die Anmeldung hier
Kuchenverkauf der Ministranten
29 Minis der Pfarrei Lana und Dekan P. Peter Unterhofer werden in den Faschingsferien mit der großen Ministrantenwallfahrt unserer Diözese nach Rom fahren und unvergessliche Tage in der „ewigen“ Stadt er­le­ben. 
Um die Kosten für die Familien zu reduzieren, gibt es einzelne Aktionen (Brot- und Kuchenverkauf usw.). Es wird ge­beten, diese besondere Fahrt zu unterstützen. Spenden zu diesem Zweck können auch im Pfarrbüro abgegeben werden.
Wir danken allen ganz herzlich, die dazu beitragen: den Eltern und Angehörigen, der Pfarrgemeinde, der Raiffeisenkasse, der Bäckerei Schmidt und allen freiwilligen Spendern. 
Bild von Hans auf Pixabay
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap