Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Krankensalbung

Krankensalbung
 
Lange Nacht der Kirchen, 26.05.2017. Traditionellerweise beginnt die Lange Nacht der Kirchen in Lana mit den Jüngsten und den Senioren. Die Krankensalbung in der Hauskapelle des Lorenzhofes ist aus der jährlichen Gestaltung dieser besonderen Nacht nicht wegzudenken. Auch heuer wurde das Angebote von den Heimbewohnern und Gästen aus der Pfarrei mit Freude in Anspruch genommen.
Die frisch gestrichene Hauskapelle war fast bis zum letzten Platz gefüllt, als PGR-Präsident Edl Graber auf seiner Zither das „Meerstern, ich dich grüße“ anstimmte und damit die Feier eröffnete. Kein anderer als unser allseits geschätzter P. Bruno führte durch die etwa 40 Minuten dauernde Feier. Gleich zu Beginn betonte er die besondere Nähe und Liebe Jesu zu den Kranken und Leidenden, damals wie heute, und zitierte den heiligen Papst Johannes Paul II, der nicht nur die Kranken, die ihr Kreuz in Vereinigung mit Jesus tragen, einen besonderen Schatz genannt hatte, sondern auch selbst sein Kreuz bis zum Ende tragen wollte.
„Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben.“ Diesen Worten des Apostels Jakobus folgend, spendet die Kirche Kranken und Sterbenden dieses wunderbare Sakrament. Glücklicherweise sprechen wir heute nicht mehr abwertend von „Letzter Ölung“, vielmehr soll uns dieses Sakrament in unserem Leiden helfen und aufrichten. Darum ist es gut, die Krankensalbung nicht erst auf dem Sterbebett zu empfangen, sondern schon vorher in regelmäßigen Abständen.
Um die Nähe Jesu noch mehr zu unterstreichen, setzte P. Bruno das Allerheiligste in der Monstranz aus. Zusammen mit Kooperator P. Basilius erteilte er dann jedem Anwesenden einzeln die Krankensalbung mit dem heiligen Öl.
Der eucharistische Segen und das Lob Gottes im „Großer Gott, wir loben dich“ rundeten die schöne Feier ab.
_______________________________
Text: Veronika Margesin
Krankensalbung
Krankensalbung
Zurück zur Liste
 
 
 
MiGo (Mini-Gottesdienst)
Gemeinsam feiern wir den Mini-Gottesdienst. Dazu eingeladen sind alle Klein- und Kindergartenkinder mit ihren Familien. Sie hören Geschichten von Gott, von Jesus, von der Welt und vom Leben und können diese auf spielerische Weise selbst mitgestalten. (Dauer ca. 30 Minuten)
Termine: Donnerstag, 20. Februar und Donnerstag, 24. April 2025 um 15:00
Treffpunkt: beim Brunnen vor der Kapuzinerkirche in Lana
weitere Veranstaltungen
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
Vorbereitung auf die Firmung 2026
Einladung zu Infotreffen und Anmeldung zur Firmvorbereitung. Alle Jugendlichen des Jahrgangs 2009 und älter sowie alle die bis zur Firmung am 25. Mai 2026 sechzehn Jahre alt sein werden, sind zur Vorbereitung auf die Firmung eingeladen.
Persönliche Anmeldegespräche am Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Februar von 17-18:30 Uhr und am Samstag, 22. Februar 2025 von 10-11:30 Uhr im Pfarrheim (1. Stock)

Bericht über die Firmung 2025
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap