Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 

Gebrauchtkleidercontainer sind keine Müllcontainer!

Gebrauchtkleidercontainer sind keine Müllcontainer!
 
In letzter Zeit häufen sich leider illegale Ablagerungen beim Kleidercontainer vor der HL. Kreuzkirche in Lana. Illegal entsorgter Müll verursacht Kosten und erschwert das Sammeln. Sollte sich die Situation nicht bessern, müssen die Container vor der HL. Kreuzkirche leider entfernt werden.

Immer wieder wird in letzter Zeit neben den zwei Gebrauchtkleidercontainern der Caritas vor der HL. Kreuzkirche illegal Müll abgelagert. Alte Matratzen, ausgediente Kleinkinderwagen, Skischuhe und anderes mehr wird einfach neben den Containern abgelegt und animiert dadurch gleichzeitig andere, es gleich zu tun. Dies ist nicht nur hässlich für das Bild vor der HL. Kreuzkirche, sondern bringt die Caritas auch in echte Schwierigkeiten. So entstehen Kosten für die Entsorgung dieser Altlasten und zudem erschweren sie die Sammlung.

Dabei sollte für alle klar sein, welche Kleiderspenden abgegeben werden können. So steht auf den Containern: Wir sammeln gut erhaltene Kleidung, paarweise zusammengebundene Schuhe und Haushaltswäsche in trockenen und sauberen Zustand. Der Erlös aus der Kleiderspende wird für Menschen in Not in Südtirol verwendet, heißt es weiter.

Sollten sich diese Zustände nicht bessern, ist die Pfarrcaritas Gruppe Lana leider gezwungen die Container wieder zu entfernen. Und wieder würde sich eine alte Weisheit bewahrheiten: Wegen weniger schwarzer Schafe müssten alle dafür bezahlen.

Text und Bilder: Klaus Metz
Dezember 2020
Gebrauchtkleidercontainer sind keine Müllcontainer!
Zurück zur Liste
 
 
 
Firmung 16+
Alle 2008 und früher geborenen jungen Leute sowie jene vom Jahrgang 2009, die am Tag der Firmung (16.02.2025) bereits 16 Jahre alt sind, sind eingeladen, sich im Jahre 2024 auf die Firmung (2025) vorzubereiten. Info-Treffen am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr im Pfarrheim (Pfarrsaal)! Auch die Eltern, Patinnen/Paten sind einge­laden. Start der Vorbereitungen mit monatlichen Treffen im März 2024. Alle Infos für die Anmeldung hier
Kuchenverkauf der Ministranten
29 Minis der Pfarrei Lana und Dekan P. Peter Unterhofer werden in den Faschingsferien mit der großen Ministrantenwallfahrt unserer Diözese nach Rom fahren und unvergessliche Tage in der „ewigen“ Stadt er­le­ben. 
Um die Kosten für die Familien zu reduzieren, gibt es einzelne Aktionen (Brot- und Kuchenverkauf usw.). Es wird ge­beten, diese besondere Fahrt zu unterstützen. Spenden zu diesem Zweck können auch im Pfarrbüro abgegeben werden.
Wir danken allen ganz herzlich, die dazu beitragen: den Eltern und Angehörigen, der Pfarrgemeinde, der Raiffeisenkasse, der Bäckerei Schmidt und allen freiwilligen Spendern. 
Bild von Hans auf Pixabay
Pfarrnachrichten Lana
Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Gottesdiensten in Lana, Veranstaltungen, Mitteilungen und vieles mehr, jede Woche neu.
Pfarrbrief bequem und kostenlos von unserer Website downloaden.

hier geht's zum Pfarrbrief
 





Erzpfarre Maria Himmelfahrt Lana - Erzherzog Eugen Str. 1 - I-39011 Lana (BZ) - Tel. +39 0473 561 174 - Fax +39 0473 564 190 - E-Mail: pfarrei.lana@deutschorden.it - Impressum - Cookies - Sitemap